
26 SEPTEMBER 2019
IT-Fiasko – nein, danke!
Cyberangriffe auf Produktionsanlagen sind keine Ausnahme mehr und bergen ein hohes Gefährdungspotenzial für Automatisierungssysteme. Doch deshalb die Digitalisierung der Fertigung in Frage zu stellen, ist der falsche Weg. Der Schutz muss von vorherein mitberücksichtigt werden, aber auch bestehende Anlagen lassen sich absichern. Nicht zu vergessen ist der Faktor Mensch. Selbst Mitarbeiter stellen nicht selten ein beträchtliches Risiko dar, sei es aus Unwissenheit, Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Programm
08:30 – 09:00
Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer
09:00 – 09:30
Begrüßung und Einführung ins Thema
Nora Nuissl, Redakteurin Industrieanzeiger (Moderation)
Thomas Rilke, Geschäftsführer, Deutsche Messe Technology Academy
09:30 – 10:15
geplant: Life-Hack
N.N.
10:15 – 10:45
Risks of a digital Fingerprint
Moritz Wappner, Cyber Security Consultant, TÜV SÜD Sec-IT GmbH

10:45 – 11:15
Kaffee-Pause und Networking
11:15 – 11:45
Vortragsdetails folgen
N.N.
11:45 – 12:15
Cyberversicherungen im Maschinen- und Anlagenbau
Thomas Völker, Account Manager und Ressortleiter Cyberversicherungen, VSMA GmbH

12:15 – 13:15
Mittagspause und Networking
13:15 – 13:45
Praxis-Einblicke
Jürgen Hahnrath, Head of IoT Solutions Germany, Cisco

13:45 – 14:15
Das geheime Leben der vernetzten Fabrik – Sicherheitsanomalien im Datenverkehr der Smart Factory rechtzeitig aufdecken
Dr. Frank Stummer, Business Developer und Mitgründer, Rhebo GmbH
Der praxisnahe Vortrag bringt Licht ins Dunkel der Steuernetze von automatisierten Produktionen und stellt die Überlappung der Zielgrößen Anlagenverfügbarkeit und Cybersecurity in der vernetzten Industrie dar. Anhand ausgewählter Fallbeispiele werden Gefahren und Lösungsmodelle erläutert – für eine sichere und kontinuierliche Verbesserung der Anlagenproduktivität.

14:15 – 14:45
Vortragsdetails folgen
N.N.
14:45 – 15:15
Kaffeepause und Besuch der Modellfabrik: “Lab-Tour – Lösungen der Digitalisierung”
15:15 – 15:45
Vortragsdetails folgen
N.N.
15:45 – 16:30
Podiumsdiskussion
Moderation: Nora Nuissl, Redakteurin Industrieanzeiger
16:30 – 17:00
Keynote: Blick in die Zukunft
N.N.
17:00 – 17:15
Fazit und Zusammenfassung
Nora Nuissl, Redakteurin Industrieanzeiger
Anmeldung zu diesem Event
Partner
Veranstalter

