CONNECTING GLOBAL MINDS
Eine sich rasch verändernde Welt. Neue Standorte für die intelligente Produktion mittelständischer Unternehmen. Digitale Plattformen, die Kunden weltweit ansprechen. Talente aus allen Ländern der Welt, die hier studieren und in ihren Labs forschen. Start-ups, die sich von der ersten Stunde an mit Wettbewerbern weltweit messen: Diese immer stärker vernetzte und globale Geschäftswelt – sie liefert die Themen und Inhalte für die Medien und Konferenzen von local global GmbH.
Reviews & Previews
German Africa Business Network
Water for the Poor
Eine Wasseraufbereitungsanlage für Lambarene: Wir unterstützen die Initiatoren bei der Durchführung einer Online-Geberkonferenz am 10.März 2023
Kompetenzzentrum Automatisierung
E-Book: Industrielle Perspektiven in Marokko
Wissenstransfer, ein Talentepool, Jobs: Was das von BMZ und GIZ geförderte Projekt in Marokko erreicht hat, fasst ein E-Book zusammen, das wir gestaltet haben.
HANNOVER MESSE 2023
Diversifizierung der Märkte
25 Jahre in Folge sind wir auf und für die globale Bühne der HANNOVER MESSE aktiv. 2023 stehen dort neben dem Partnerland Indonesien neuer Märkte und neue Lieferketten auf der Agenda.
Matchmaking Marokko
Start-ups: Partner für Industrie 4.0
In zwei Online-Konferenzen des Global Business Magazine ging es um Lösungen bei Industrie 4.0. Start-ups aus Marokko haben sich als kompetente Partner für die Digitalisierung präsentiert.
CIIPA Annual Report 2022
Vertrauen in eine gemeinsame Zukunft
Der Jahresbericht der CIIPA für 2022 untersucht den Stand der industriellen Kooperation zischen Deutschland und China. Wir haben dazu wieder zahlreiche Interviews mit Unternehmenschefs geführt und den Bericht gestaltet.
GlobalConnect 2022
Orientierung in bewegten Zeiten
Die Konferenzmesse GlobalConnect gab der Exportwirtschaft am 15. November 2022 Impulse für die erfolgreiche Fortsetzung der Internationalisierung. Wir haben „Global Minds“ interviewt, wie sie ihre Unternehmen durch die aktuellen Herausforderungen navigieren.
HANNOVER MESSE 2022
Globalisierung 4.0
Unser Magazin hat den Neustart der HANNOVER MESSE nach der Pandemie begleitet: Interviews und Analysen zum Stand und zur Zukunft der Globalisierung.
Smart Factory World, Industrial Future Hub
Networks for industrial dialogue
Die Deutsche Messe Technology Academy bringt mit neuen Initiativen und Partnern Innovation und den Dialog industrieller Anwender voran. local global trägt zur Kommunikation dieser Ansätze bei.
Competence Center on Automation in Marokko
“Invest in Brains”
local global unterstützt die Kommunikation eines Clusters, in dem Unternehmen der Elektrotechnik, die Deutsche Messe Technology Academy und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit zu Jobs und Nachhaltigkeit in Marokko beitragen.
Brasilien-Delegation
Innovation und Industrie 4.0
Eine hochrangige Delegation des brasilianischen Bildungsministeriums hat Deutschland besucht. Die edubiz-Unit von local global hat ein Programm entwickelt, das duale Ausbildung und industrielle Innovation in Deutschland erfahrbar gemacht hat.
Online Training Course on Legislation of Global Supply Chains
Human Rights Due Diligence
In Partnerschaft mit den Business Scouts: Online-Lehrgänge, die Unternehmen aus Tansania, Äthiopien, Kambodscha, Bangladesch und Kamerun über die europäischen Vorschriften zur Lieferkette informieren.
4. Auflage 2022, ergänzt, zweisprachig, Hardcover
Fehler im Auslandsgeschäft
Auch nach der Pandemie ein Ratgeber, welche hausgemachten Fehlern sich kleine und mittelständische Unternehmen im Ausland lieber nicht leisten sollten. Peter Anterist plaudert in seinem Bestseller aus dem Nähkästchen der Internationalisierung.
Mittelstandsbericht des Landes Baden Württemberg
“Gemeinsam innovativ und zukunftsfähig”
local global hat den Bericht der baden-württembergischen Landesregierung über die Maßnahmen zur Förderung des Mittelstands in und nach der Pandemie gestaltet.
Oskar Beck: „Und alles wegen Ali“
„Geschichten zu 50 Jahren Sport“
Sportgeschichten sind Zeitgeschichte. Oskar Beck, langjähriger Kolumnist bei der „Stuttgarter Zeitung“ und der „Welt“, hat bei uns in der neuen Edition debuts.eu seine besten Porträts und kritisch-humorvollen Beobachtungen in der großen Welt des Sports veröffentlicht.

CIIPA-Jahresbericht 2020/2021
„Herausforderungen gemeinsam meistern“
Für den Jahresbericht der chinesischen Investitionsagentur CIIPA Germany haben wir Experten wie Hermann Simon und Ferdinand Dudenhöffer, Unternehmen wie BHAP, SVOLT, Webasto sowie zahlreiche Cluster im Automobilbereich nach den Auswirkungen der Pandemie und dem deutsch-chinesischen Kooperationspotenzial befragt.

Leitfaden „Erfolgreich im Ausland“ – Neue Auflage
Internationalisierung – nach der Pandemie
Peter Anterist und 20 erfahrene Praktiker der Internationalisierung machen in der Neuauflage Mut, das Auslandsgeschäft auch nach Corona als Chance für die Unternehmensentwicklung zu sehen. Ein Briefing für alle, die bei Start-ups und Mittelständern für die Internationalisierung verantwortlich sind.

CCOA: Kompetenzzentrum für Automatisierung:
Industrieller Wissenstransfer für Marokko
Gemeinsam mit der Industrie, ZVEI und Deutscher Messe Technology Academy koordiniert die Steinbeis-Universität im Auftrag der GIZ ein Kompetenzzentrum für den industriellen Wissenstransfer in Marokko. Das edubiz-Team entwickelt dafür das Medienkonzept.

Online-Veranstaltung zu Wirtschaftsförderung
„Corona: Challenges 2021“
Der gemeinsame Event mit Deutsche Messe Technology Academy und hannoverimpuls diskutierte Strategien für die wirtschaftliche Stabilisierung und Weiterwicklung von Regionen und industriellen Clustern in und nach der Corona-Krise. Ziel war der persönliche Austausch zwischen international aktiven Industrieunternehmen, Branchenexperten und der Wirtschaftsförderung.

Deutsche Messe Technology Academy -SIBE – edubiz:
Seminar-Reihe: Mit Innovationen aus der Corona-Krise
Zusammen mit der Deutschen Messe Technology Academy GmbH, der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) und dem Beratungsunternehmen P3 hat das edubiz-Team im Sommer und Herbst 2020 eine Online-Seminarreihe entwickelt. Top-Experten teilten ihr Praxiswissen und gaben Impulse für die Digitalisierung mittelständischer Industrieunternehmen.
.