hy-fcell: Industrieller Hochlauf der Brennstoffzelle
Die hy-fcell in Stuttgart ist vom 13. bis 15. September 2023 der Meeting Point der Wasserstoffwirtschaft. Wir haben mit Akteuren über den industriellen Hochlauf der Brennstoffzelle gesprochen.
Thekla Walker: Für eine zukunftsfähige H2-Infrastruktur
Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walter über die Rolle der Wasserstoffwirtschaft für eine klimaneutrale und resiliente Energieversorgung
Ulf Groos: Fraunhofer ISE – Forschung am Herz der Brennstoffzelle
Ulf Groos vom Fraunhofer ISE über die Rolle anwendungsorientierte Forschung für den industriellen Hochlauf der Brennstoffzelle
Fabian Kapp: Wertvolles Produktionswissen als Wettbewerbsfaktor
Graebener Maschintechnik positioniert sich als hochspezialisierter und serviceorientierter Partner für die Produktion von Bipolarplatten
Franz Loogen: Potenzial für industrielle Führung bei H2
Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW GmbH, über das industrielle Potenzial der Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg
Joachim Ladra: Bereit für den industriellen Hochlauf der Brennstoffzelle
Das Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Truck und Volvo Group positioniert sich als Zulieferer von Brenstoffzellentechnik – global und über die Mobilität hinaus.